Broschüre über Rosen, Insekten und Vögel. Wissenswertes zum Schutz unserer Artenvielfalt. Sei es bei den einheimischen Pflanzen oder der einheimischen Vogel- und Insektenwelt.20,5 x 30 cm
Eine gute Schnitttechnik ist das A und O des Pflanzenwachstums. Mit den klaren Anweisungen in diesem praxisorientierten Buch schaffen es selbst Einsteiger, ihren Garten auf Vordermann zu bringen. Doch auch der Profi findet aufgrund der zahlreichen Pflanzenporträts nützliche Tipps und Ratschläge. 200 Zeichnungen und Illustrationen zeigen Schritt für Schritt die Schnitttechniken.Autor: Richard Bird, XXL Verlag
Die Rose ist eine der beliebtesten Pflanzen der Welt. Mit ihrer Fülle an Farben, Formen und Düften findet sich für jede Art ein passendes Plätzchen im Garten. Dieses Buch vermittelt Ihnen das komplette Wissen, um Ihre Rosen in aller Pracht erblühen zu lassen. Es enthält fachkundige Informationen zu Auswahl, Pflanzmethoden, Vermehrung, Schädlingsbekämpfung und Rosenschnitt.
Autorin: Amanda Beales, XXL Verlag
Die Vielzahl der unterschiedlichen Gehölze im Europa-Rosarium Sangerhausen setzen sich aus heimischen Vertretern sowie seltenen Exemplaren aus allen Teilen der Welt zusammen. In diesem Verzeichnis werden alle Gehölze alphabetisch aufgelistet. Mit Standortangabe und Lageplan.Verzeichnis der Gehölzsammlung des Europa-Rosariums Sangerhausen, 15 x 21 cm
Historische Rosen bezaubern durch unvergleichlichen Charme, Duft und ihr einmaliges Farbspiel. Schon seit Jahrtausenden werden Rosen als Heilmittel, zur Rosenölgewinnung, zur Parfümherstellung und wegen ihrer Vielseitigkeit und Anmut angebaut. Die beiden Autorinnen beschreiben in diesem Buch die 349 Rosensorten der Klassen Gallica, Damaszener, Alba, Zentifolien und Moosrosen im Europa Rosarium Sangerhausen.Deutsche Fassung
Autorinnen: Hella Brumme und Eilike Vemmer,
Kosmos Verlag
Historische Rosen bezaubern durch unvergleichlichen Charme, Duft und ihr einmaliges Farbspiel. Schon seit Jahrtausenden werden Rosen als Heilmittel, zur Rosenölgewinnung, zur Parfümherstellung und wegen ihrer Vielseitigkeit und Anmut angebaut. Die beiden Autorinnen beschreiben in diesem Buch die 349 Rosensorten der Klassen Gallica, Damaszener, Alba, Zentifolien und Moosrosen im Europa Rosarium Sangerhausen.englische Fassung
Autorinnen: Hella Brumme und Eilike Vemmer,
Kosmos Verlag
In diesem Buch geben die Autorinnen Hella Brumme und Eilike Vemmer einen Einblick in die einzigartige Noisetten- und Bourbonrosensammlung des Europa Rosariums Sangerhausen. Zudem wird auch auf die wichtigsten Aspekte der Geschichte dieser beiden Rosenarten eingegangen.
Theodor Storm vermittelt in seinem literarischen Werk ein überwiegend biedermeierliches Gartenbild mit muschelbestreuten Wegen, umrankten Lauben, Pavillons, Buchsbaumeinfassungen, alten Rosensorten und anderen Blumen, die durch ihre Vielfalt, ihren Duft und ihre Farben sein Leben durch die wechselnden Jahreszeiten begleitet haben. mit dem Dichter durchs Gartenjahr, 15 x 15 cm
Standortverzeichnis der Rosen im Europa Rosarium Sangerhausen.
Sie erhalten Angaben zu Gruppe, Sorte, Züchter, Klasse, Blüte, Höhe unserer Rosensammlung. Erfahren Sie Geschichtliches und erhalten Sie Einblicke in die Rosenklassen.18 x 24,5 cm mit Übersichtsplan des Europa-Rosariums
Diese Verzeichnis gibt den Wildrosenbestand des Europa-Rosariums Sangerhausen wieder. Nur die Wildrosen werden hier alphabetisch aufgelistet.15 x 21 cm
8,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...